Huaraz, die „Hauptstadt des Bergsteigens“los geht es – mit „ein wenig“ GepäckCayesh-Tal, man beachte die kleinen Menschen im VordergrundWenn ein Berg frech sein kann…dann ist es der CayeshDer Akklimatisiurungsgipfel ist geschafft (Maparaju 5430m)Kraxeln im Abstieg. Foto: MichaelAbstieg. Unten am Fluss stehen unsere ZelteYoga-Session. Barfuß im Gras. In der Sonne. Mitten in den Bergen.Ausstieg aus dem Tal, vorne die Esel mit unserem Gepäck. Foto: MichaelGletscher am Chopicalqui (6350m) vom Moränenlager (4900m) ausArgentinische Seilschaft auf dem Weg zum Hochlager. Sie haben bereits „zum Aufwärmen“ Alpamayo gemacht, werden am Chopicalqui aber umdrehen müssen.Michael beim Materialtransport zwischen dem Moränen- und dem Hochlagerirgendwo rechts in den Wolken versteckt sich der Gipfel…wie wird das Wetter bei unserem Aufstieg sein?Steinschlag, Eisabbrüche und Lawinen gab es am Chopicalqui und dem danaben liegenden Huascaran tags wie nachts bis zu mehreren pro Stunde. Ein beeindruckendes Schauspiel!Hochlager am ChopiGipfelnacht, ca. 5800mEin der Traumhaften Augenblicke beim Aufstieg. Die große Spalte links stellt dieses Jahr ein großes Problem dar, wir kamen jedoch noch halbwegs sicher rüber.Lukas schafft es als erster auf den Gipfel – juhuu! (um ehrlich zu sein, heißt die Hauptemotion: Erleichterung)6350m!ChopicalquiEin Traum vom BergGlücklich im AbstiegPisco Südwand und Michael, der den ganzen Gletscher gespurt hat, damit wir es am nächsten Morgen nicht machen müssenEin Stand im Schnee (zwei Firnanker)meines Wissens bin ich es 🙂 Foto: MichaelEine Seilschaft des spanischen Alpinkaders steigt in die Parallelrinne einWunderschöner Sonnenaufgang am GipfelmorgenBlick nach hinten zu den Jungs und der aufgehenden SonneWieder Michael im Vorstieg – wühlenddiesmal Lukas in Aktion. Ausnahmsweise mal fester Schnee!love it! Am vorletzten Stand. Foto: MichaelZeltgespenst tut so, als ob wäre es anstrengend. Foto: Michael…hier aber wieder a la „es macht Spaß“ 🙂 Foto: MichaelPisco (5760m) in letzten SonnenstrahlenPisco-Hochlager (drei Nächte auf fast 5000m frei unter dem Sternenhimmel….unvergesslich! Foto: MichaelPisco-Basecamp
PS: Ich bin mal gefragt worden, was eine Schneebrücke ist und wann sie gefährlich sind. Hier ein Prachtexemplar:
Scroll Up
Hi, keine Ahnung, ob diese Seite Cookies nutzt. Wenn Du hier weitersurfst, musst Du Dich mit ihrer Verwendung leider trotzdem einverstanden erklären. OKNeinDatenschutzerklärung