Neun Jahre ist es sage und schreibe her, seit ich zum ersten Mal auf der Zugspitze stand – wohlbemerkt, auch damals schon mit dem Jubiläumsgrat als Ziel. Viermal werden wirContinue readingJubigrat olé!
„Sag mal, was hältst du von der Breithorn-Nordwand?“ – eigentlich haben wir uns auf die Tannheimer Alpen zum Klettern festgelegt, aber so richtig stand ich nicht dahinter – Stille… –Continue readingBreithorn NNW
…wir sind da, wieder zu Hause. Zurück nach einer großartigen Reise, einem modernen Abenteuer in atemberaubend schöner Landschaft und mit einer großartigen Gruppe! Bis auf einige kleinere Probleme (teilweise gesundheitlich,Continue readingUnglaublich….
Es ist soweit. Nicht mehr nur geträumt, nicht spruchreif und nicht „bald“ – nein, es ist hier und jetzt: Erneut sitze ich in der Bahn zum Flughafen, höre Musik undContinue readingPeru 2017
….ist (wenn unbedingt nötig) möglich und manchmal sogar sinnvoll – zum Beispiel, wenn man es zwischen den Bergwochenenden kaum noch schafft, den Rucksack aus- und wieder einzupacken. So erging esContinue readingEin Leben offline..
Vor knapp drei Jahren lernte ich mehr oder weniger zufällig die Westalpen kennen – im Saas-Tal. Jene Woche war anspruchsvoll, anstrengend, die Berge entlohnten jedoch alle Mühen. Das, was ich damals erlebte, war noch einmalContinue readingFletschhorn Nordwand
Südtirol oder Tirol, Chamonix oder doch die Schweiz? Die letzten Tage des Jahres waren turbulent und die Entscheidung fiel erst im Auto: Über Silvester geht es in die Ortlergruppe. Noch weniger geplantContinue readingKönigsspitze Ostrinne 02.01.17
Eine Flucht. Ein Ausbruch aus dem Stress, Überlastung, Stadt. Einige Tage, um nur auf warme Finger, sauberes Gehen/Klettern und gutes Vorankommen zu achten. Um durchzuatmen und voller Energie wieder zu kommen.Continue readingTaschachwand (3365m) – die Flucht nach oben